News
Im Rathaussaal in Speicher wurde das Projekt zur Erstellung des Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzepts durch das Planungsbüro Hömme GbR vorgestellt. Geschäftsführer Frank Hömme und Projektleiter Volker Thesen stellten zunächst das Büro vor und anschließend den Ablauf des Projekts und die darin intensive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Kommunen selbst. Vertreter aus allen Ortsgemeinden und der Stadt Speicher waren der Einladung der Verbandsgemeinde gefolgt. Die Verbandsgemeinde fungiert als Auftraggeber des Konzepts und finanziert den 10%-Eigenanteil, 90% der Kosten werden vom Land Rheinland-Pfalz bezahlt.
Neben den Bürgermeister:innen der Kommunen waren auch Vertreter der Verbandsgemeindeverwaltung, Bürgermeister Marcus Konrad, Wehrleiter Holger Thomsen, Werkleiter Matthias Clemens und Rainer Jodes, zuständiger Mitarbeiter in der SGD Nord, Regionalstelle Trier, die Förderstelle für die zukünftige Umsetzung von Hochwasser- und Starkregenvorsorgemaßnahmen.